Datenschutz-Bestimmungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-
Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen zusätzliche Funktionen wie
das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Dies hilft uns zu
verstehen, welche Teile der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Cookies
Was ist ein Cookie?
Cookies sind Dateien, die Websites während Ihres Besuchs erstellen. Websites speichern Cookies auf
den Geräten der Benutzer mit dem Zweck, die Einstellungen der Website, Profilinformationen und
andere Daten, die der Benutzer während des Zugriffs verwendet hat, wiederzuerkennen. Ihre
Speicherung wird über die Browsereinstellungen gesteuert, die der Nutzer nach Belieben ändern, d.
h. aktivieren oder deaktivieren kann. Das Cookie selbst enthält oder sammelt keine Informationen.
Cookies können unterschiedlich lange gespeichert werden, nur für die Dauer der Browsersitzung
oder viel länger. Die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, sammeln keine
personenbezogenen Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden könnten, und können Ihren
Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon nicht beschädigen.
Temporäre oder Session-Cookies werden installiert, wenn der Benutzer den Browser öffnet, und
wenn die Sitzung endet und der Browser geschlossen wird, wird das Cookie gelöscht. Websites
verwenden sie, um temporäre Informationen, wie z. B. Einkaufswagenartikel, für erhöhte Sicherheit
beim Online-Banking usw. zu speichern. Da solche Cookies für einen kürzeren Zeitraum gespeichert
werden, ist ihr Eingriff in die Privatsphäre des Benutzers möglicherweise geringer.
Persistente Cookies zum Speichern dauerhafter Informationen über den Besuch, ausgewählte
Optionen, Registrierung, Einstellungen der Seitensprache, Erstellung von Benutzerprofilen, Analyse
des Datenverkehrs usw., die beim nächsten Besuch der Website erneut verwendet werden. Die
verwendeten persistenten Cookies bleiben auch dann gespeichert, wenn der Nutzer den Browser
schließt und die Sitzung beendet. Permanente Cookies können Tage, Monate oder sogar Jahre auf
Ihrem Computer verbleiben.
Eigene Cookies (Erstanbieter-Cookies) sind Cookies der Website, die der Benutzer ansieht, und sie
können permanent oder temporär sein. Websites verwenden diese Cookies, um Informationen zu
speichern, die beim nächsten Besuch des Benutzers auf der Website erneut verwendet werden. Zu
den verwendeten eigenen Cookies gehören auch obligatorische Cookies, die für die Bereitstellung
der vom Benutzer angeforderten Dienste und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website
erforderlich sind.
Andere Cookies (Cookies von Drittanbietern) stammen von anderen Partner-Websites (die
beispielsweise Werbung auf der ursprünglichen Website anzeigen oder den Verkehr messen). Auf
diese Weise können Dritte Benutzerdaten von verschiedenen Websites sammeln und für
verschiedene Zwecke verwenden, von Werbung und Analysen bis hin zur Verbesserung ihrer
Produkte. Solche Cookies stellen einen großen Eingriff in die Privatsphäre des Benutzers dar. Andere
Cookies werden in der Regel auch von eingebetteten Elementen geladen, z. Anzeigen, Videos und
Plugins für soziale Netzwerke.
-Cookie Beschreibung des Cookies und seines Zwecks Dauer Herkunft
Google Analytics
_gat Analytics-Cookie. Zur Begrenzung der Trefferhäufigkeit wird ein Cookie verwendet. 1 Minute
Google Analytics
Analytisches Cookie. Diese zufällig generierte eindeutige Nummer wird verwendet, um Daten über
den Besuch unserer Website zu berechnen. 2 Jahre Google Analytics
_gid Analytics-Cookie. Erforderlich, um zwischen Benutzern und Sitzungen zu unterscheiden. 24
Stunden
Verwaltung und Löschung von Cookies
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu steuern. Durch das
Löschen oder Blockieren von Cookies funktionieren alle oder einige der von Ihnen besuchten
Websites nicht richtig oder nicht so effektiv. Um Cookies zu verwalten, erlauben Ihnen Webbrowser,
alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, nur eine bestimmte Art von Cookies zu akzeptieren
oder Sie zu warnen, dass die Website Cookies speichern möchte. Sie können auch einzelne Werbe-
Cookies von Drittanbietern deaktivieren. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Webbrowser
ändern, gelten die Änderungen für alle Websites, die Sie besuchen, nicht nur für unsere Website, es
sei denn, Sie löschen sie oder blockieren jedes Cookie ausdrücklich. Sie müssen auch Ihre Cookies für
jeden Benutzer anpassen. Informationen zu Cookies finden Sie normalerweise im Abschnitt "Hilfe"
des Webbrowsers. Nachfolgend finden Sie Links zum Abschnitt "Hilfe" einiger der am häufigsten
verwendeten Webbrowser:
Microsoft Internet Explorer – https://support.microsoft.com/kb/196955
Mozilla Firefox
Google Chrome
– https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=en&answer=95647
Apple Safari
– https://www.apple.com/support/safari/
Opera
– https://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/
Google Android
– https://support.google.com/android/?hl=en
Windows Phone
Blackberry
– https://docs.blackberry.com/en/smartphone_users/deliverables/32004/Brow
ser_settings_32784_11.jsp
Ecken von anderswo
Sie können die Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, auch deaktivieren, indem Sie
den Anweisungen folgen, indem Sie ein spezielles Add-on (Opt-out Browser Add-on) installieren. Eine
Anleitung zur Installation finden Sie unter folgendem Link:
Google Analytics – https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wenn Sie die Cookie-Datei Ihres Browsers ändern oder löschen, Ihren Browser oder Ihr Gerät ändern
oder belohnen, müssen Sie Cookies möglicherweise erneut deaktivieren.